Fritz!Box
Contents
synopsis
Some information on tested Fritz!Boxes.
For a list of devices with their specs, check the wikipedia page
| Model | Pulse support | 
|---|---|
| Fon WLAN 7270 | yes | 
| Fon WLAN 7340 | no(?)* | 
| Fon WLAN 7360 | untested(?)* | 
*) Responds to dialing 999 by calling all extensions connected.
internal numbers
See wehavemorefun.de (German, via the internet archive)
| Tastencode | Firmw. | Funktion | 
|---|---|---|
| *# | FX | Keypad-Modus aktivieren und folgende Keypad-Sequenzen weiterleiten | 
| **0ns | todo | Heranholen eines eingehenden Anrufs von der angegebenen Nebenstelle | 
| #01ns*msn# | FX | Abgangs-MSN der Nebenstelle zuweisen | 
| #01ns*msn* | FX | 1. MSN der Nebenstelle zuweisen | 
| #01ns** | FX | 1. MSN der Nebenstelle löschen | 
| #02ns*msn* | FX | 2. MSN der Nebenstelle zuweisen | 
| #02ns** | FX | 2. MSN der Nebenstelle löschen | 
| #03ns*msn* | FX | 3. MSN der Nebenstelle zuweisen | 
| #03ns** | FX | 3. MSN der Nebenstelle löschen | 
| **09 | todo | Heranholen eines eingehenden Anrufs von allen Nebenstellen | 
| #1ns*0* | FX | Spontane Amtsholung für Nebenstelle aus | 
| #1ns*1* | FX | Spontane Amtsholung für Nebenstelle an | 
| *10# | todo | Über das Analog-Festnetz (POTS) die folgende Nummer wählen | 
| *11# | todo | Über das ISDN-Festnetz die folgende Nummer wählen | 
| *110# | 3.62 | Über das ISDN-Festnetz mit der 10. MSN die folgende Nummer wählen | 
| *111# | 3.62 | Über das ISDN-Festnetz mit der 1. MSN die folgende Nummer wählen | 
| *112# | 3.62 | Über das ISDN-Festnetz mit der 2. MSN die folgende Nummer wählen | 
| *113# | 3.62 | Über das ISDN-Festnetz mit der 3. MSN die folgende Nummer wählen | 
| *114# | 3.62 | Über das ISDN-Festnetz mit der 4. MSN die folgende Nummer wählen | 
| *115# | 3.62 | Über das ISDN-Festnetz mit der 5. MSN die folgende Nummer wählen | 
| *116# | 3.62 | Über das ISDN-Festnetz mit der 6. MSN die folgende Nummer wählen | 
| *117# | 3.62 | Über das ISDN-Festnetz mit der 7. MSN die folgende Nummer wählen | 
| *118# | 3.62 | Über das ISDN-Festnetz mit der 8. MSN die folgende Nummer wählen | 
| *119# | 3.62 | Über das ISDN-Festnetz mit der 9. MSN die folgende Nummer wählen | 
| *12# | todo | Über eine Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *120# | 3.62 | Über die 10. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *121# | 3.62 | Über die 1. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *1211# | todo | Über die 11. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *1212# | todo | Über die 12. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *1213# | todo | Über die 13. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *1214# | todo | Über die 14. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *1215# | todo | Über die 15. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *1216# | todo | Über die 16. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *1217# | todo | Über die 17. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *1218# | todo | Über die 18. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *1219# | todo | Über die 19. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *122# | 3.62 | Über die 2. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *1220# | todo | Über die 20. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *123# | 3.62 | Über die 3. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *124# | 3.62 | Über die 4. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *125# | 3.62 | Über die 5. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *126# | 3.62 | Über die 6. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *127# | 3.62 | Über die 7. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *128# | 3.62 | Über die 8. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *129# | 3.62 | Über die 9. Internetrufnummer die folgende Nummer wählen | 
| *2# | FX | Über die 2. MSN der Nebenstelle die folgende Nummer wählen | 
| #2ns*1* | FX | Anklopfschutz für Nebenstelle aktivieren | 
| #2ns*0* | FX | Anklopfschutz für Nebenstelle deaktivieren | 
| *21*xnr# | FX | Anrufweiterschaltung sofort (CFU) für die MSN dieser Nebenstelle aktivieren | 
| *21*# | FX | Anrufweiterschaltung sofort (CFU) für die MSN dieser Nebenstelle deaktivieren | 
| *21*xnr*msn# | FX | Anrufweiterschaltung sofort (CFU) für die angegebene MSN aktivieren | 
| *21**msn# | FX | Anrufweiterschaltung sofort (CFU) für die angegebene MSN deaktivieren | 
| *21*xnr*# | FX | Anrufweiterschaltung sofort (CFU) für alle MSNs aktivieren | 
| *21**# | FX | Anrufweiterschaltung sofort (CFU) für alle MSNs deaktivieren | 
| *3# | FX | Über die 3. MSN der Nebenstelle die folgende Nummer wählen | 
| *30# | FX | Wahlregeln und LCR für den folgenden Anruf deaktivieren | 
| #30# | FX | Wahlregeln und LCR für den folgenden Anruf aktivieren | 
| *31# | FX | Rufnummernunterdrückung (CLIR) für den folgenden Anruf aktivieren | 
| #31# | FX | Rufnummernunterdrückung (CLIR) für den folgenden Anruf deaktivieren | 
| *34# | FX | Anklopfschutz für den folgenden Anruf aktivieren | 
| #34# | FX | Anklopfschutz für den folgenden Anruf deaktivieren | 
| R*37# | FX | Nachwahl: Rückrufwunsch (CCNR / CCBS) an die MSN dieser Nebenstelle hinzufügen | 
| #37# | FX | Ältesten Rückrufwunsch (CCNR / CCBS) der MSN dieser Nebenstelle löschen | 
| #40ns** | FX | Rufumleitung für Nebenstelle deaktivieren | 
| #41ns*nr* | FX | Rufumleitung für Nebenstelle sofort ohne Klingeln | 
| #42ns*nr* | FX | Rufumleitung für Nebenstelle nach dem dritten Klingeln | 
| #43ns*nr* | FX | Rufumleitung für Nebenstelle bei besetzter Leitung | 
| #44ns*nr* | FX | Rufumleitung für Nebenstelle nach 3x Klingeln oder besetzt | 
| #45ns*nr* | FX | Rufumleitung für Nebenstelle sofort mit Klingeln | 
| #46ns*nr* | FX | Rufumleitung für Nebenstelle sofort bei aktivierter Klingelsperre | 
| 5 | FX | Nachwahl: Rückrufwunsch (CCNR / CCBS) an die MSN dieser Nebenstelle hinzufügen | 
| #50ns*1* | FX | Rufnummernanzeige (CLIP) für Nebenstelle aktivieren | 
| #50ns*0* | FX | Rufnummernanzeige (CLIP) für Nebenstelle deaktivieren | 
| #51ns*1* | FX | Rufnummernunterdrückung (CLIR) für Nebenstelle aktivieren | 
| #51ns*0* | FX | Rufnummernunterdrückung (CLIR) für Nebenstelle deaktivieren | 
| #52ns*1* | FX | Busy-on-Busy (BoB) für Nebenstelle aktivieren | 
| #52ns*0* | FX | Busy-on-Busy (BoB) für Nebenstelle deaktivieren | 
| #53ns*0* | FX | Zielrufnummerübermittlung für Nebenstelle aktivieren (COLP) | 
| #53ns*1* | FX | Zielrufnummerübermittlung für Nebenstelle deaktivieren (COLR) | 
| #56ns*0* | FX | Wahlregeln und LCR für Nebenstelle deaktivieren | 
| #56ns*1* | FX | Wahlregeln und LCR für Nebenstelle aktivieren | 
| #564*0* | todo | Wahlregeln und LCR für Callthrough deaktivieren | 
| #564*1* | todo | Wahlregeln und LCR für Callthrough aktivieren | 
| **600 | todo | AB | 
| *61*xnr# | FX | Anrufweiterschaltung verzögert (CFNR) für die MSN dieser Nebenstelle aktivieren | 
| *61*# | FX | Anrufweiterschaltung verzögert (CFNR) für die MSN dieser Nebenstelle deaktivieren | 
| *61*xnr*msn# | FX | Anrufweiterschaltung verzögert (CFNR) für die angegebene MSN aktivieren | 
| *61**msn# | FX | Anrufweiterschaltung verzögert (CFNR) für die angegebene MSN deaktivieren | 
| *61*xnr*# | FX | Anrufweiterschaltung verzögert (CFNR) für alle MSNs aktivieren | 
| *61**# | FX | Anrufweiterschaltung verzögert (CFNR) für alle MSNs deaktivieren | 
| #62ns*1* | FX | Gebührenimpuls für Nebenstelle aktivieren | 
| #62ns*0* | FX | Gebührenimpuls für Nebenstelle deaktivieren | 
| #63ns*1* | FX | SMS-Empfang für Nebenstelle aktivieren | 
| #63ns*0* | FX | SMS-Empfang für Nebenstelle deaktivieren | 
| *67*xnr# | FX | Anrufweiterschaltung bei besetzt (CFB) für die MSN dieser Nebenstelle aktivieren | 
| *67*# | FX | Anrufweiterschaltung bei besetzt (CFB) für die MSN dieser Nebenstelle deaktivieren | 
| *67*xnr*msn# | FX | Anrufweiterschaltung bei besetzt (CFB) für die angegebene MSN aktivieren | 
| *67**msn# | FX | Anrufweiterschaltung bei besetzt (CFB) für die angegebene MSN deaktivieren | 
| *67*xnr*# | FX | Anrufweiterschaltung bei besetzt (CFB) für alle MSNs aktivieren | 
| *67**# | FX | Anrufweiterschaltung bei besetzt (CFB) für alle MSNs deaktivieren | 
| #80ns*hhmm*hhmm* | todo | Klingelsperre für Nebenstelle konfigurieren und aktivieren | 
| #81ns*0* | todo | Sofortige Klingelsperre für Nebenstelle aktivieren | 
| #81ns*1* | todo | Konfigurierte Klingelsperre für Nebenstelle aktivieren | 
| #81*1* | todo | Konfigurierte Klingelsperren für alle Nebenstellen aktivieren | 
| #81ns*6* | todo | Klingelsperre für Nebenstelle deaktivieren | 
| #81*6* | todo | Klingelsperren für alle Nebenstellen deaktivieren | 
| #83*hhmmddmmyyyy* | todo | Uhrzeit und Datum einstellen | 
| #84*ddmmyyyy* | todo | Definition eines Feiertages für LCR (und Weckruf?) | 
| #84** | todo | Löschen aller Feiertages für LCR (und Weckruf?) | 
| #88w*hhmmd*ns* | todo | Weckruf konfigurieren und aktivieren | 
| #88w** | todo | Weckruf aktivieren | 
| #88w# | todo | Weckruf deaktivieren | 
| #90** | FX | Zuletzt gespeicherte Konfiguration laden | 
| #90*pin* | 5188 | Wahl der Internetrufnummer für das folgende Telefonat entsperren | 
| #91** | FX | Aktuelle Konfiguration abspeichern | 
| #91*pin* | 5188 | Wahl der Internetrufnummer dauerhaft entsperren | 
| #91*pin1#pin2*pin2* | 5188 | PIN zum Schutz der Wahl der Internetrufnummer ändern | 
| #95*x* | 5.05 | fhemcmd mit Argument x aufrufen | 
| #96*2* | 3.101 | CAPI-over-TCP deaktivieren | 
| #96*3* | 3.101 | CAPI-over-TCP aktivieren | 
| #96*4* | 3.99 | Callmonitor-Support deaktivieren | 
| #96*5* | 3.99 | Callmonitor-Support aktivieren | 
| #96*6* | 3.101 | Bier holen ausgeben | 
| #96*7* | 3.96 | telnetd aktivieren | 
| #96*8* | 3.96 | telnetd deaktivieren | 
| #960*4* | todo | Alternative Aktivierung von Rückrufwünschen für fehlerhafte ISDN-Geräte aktivieren | 
| #960*5* | todo | Alternative Aktivierung von Rückrufwünschen für fehlerhafte ISDN-Geräte deaktivieren | 
| #961*0* | todo | Anrufweiterschaltung über Vermittlung verbieten (intern forcieren) | 
| #961*1* | todo | Anrufweiterschaltung über Vermittlung zulassen (extern erlauben) | 
| #961*2* | todo | Busy-on-Busy (BoB) für POTS deaktivieren | 
| #961*3* | todo | Busy-on-Busy (BoB) für POTS aktivieren (automatisch) | 
| #961*4* | todo | Faxweiche für POTS deaktivieren | 
| #961*5* | todo | Faxweiche für POTS aktivieren (detect) | 
| #97*0* | 3.96 | MWI aktivieren | 
| #97*1* | 3.96 | MWI deaktivieren | 
| #97*2* | todo | dtrace deaktivieren | 
| #97*3* | todo | dtrace aktivieren | 
| #99** | FX | Werksreset der Telefonie-Einstellungen | 
| #990*15901590* | todo | Neustart - Achtung nicht vertippen #991*15901590* ist ein Werksreset! | 
| #991*15901590* | todo | Werksreset aller Einstellungen | 
- w: Wecker 1-3, hh: Stunde 00-23, mm: Minute 00-59, d: Wiederholung: 0=MO-FR, 1=SA-SO, 2=MO-SO
- dd: Tag 01-23, mm: Monat 01-12, yyyy: Jahr 19xx-20xx.
- ns: Interne Nummer der Nebenstelle, nr: Interne Nummer oder externe Rufnummer, msn: MSN einer Nebenstelle
- pin: 4-stellige numerische PIN
| Tastencode | Wirkung | 
|---|---|
| R x | verbinden intern/extern, bzw. Makeln & Dreierkonferenz 
 | 
| Rufnummer# | Durch abschließende '#' wird Rufnummer ca. 5 Sek. schneller gewählt | 
| #614*1* | Rauschunterdrückung einschalten | 
| #614*0* | Rauschunterdrückung abschalten | 
| #96*0* | WLAN-Funknetz auschalten | 
| #96*1* | WLAN-Funknetz einschalten | 
| #96*9* | uptime im Display anzeigen (jede FBF ab Firmware xx.03.96) | 
| #960*0* | deaktiviert alle Display-Messages am internen S0-Bus (siehe [1]) | 
| #960*1* | macht sie wieder an (siehe [2]) | 
| #960*2* | irgendwie eingeschränkte Display-Messages (siehe [3]) | 
| #960*6* | Alert/Disc minDelay | 
| #960*7* | Hold / Retrieve Auto | 
| #960*8* | Hold / Retrieve No | 
| #960*9* | Hold / Retrieve Full | 
recover SIP settings
Copied from blog.lix.cc:
- enable telnet by calling #96*7* (you can use "Click to dial" in the webinterface)
- telnet to your box's IP (alternatively, you could use fritz.box or 169.254.1.1)
- export the VoIP part of the config
- allcfgconv -C voip -o /var/tmp/temp -c 
 
- display the contents (filter by "password")
- cat /var/tmp/temp |grep passwd 
 
- disable telnet (#96*8*)
annex A/B/...
I think typically Dutch consumer DSL is annex A (POTS). See the wikipedia page on G.992.3.
- A: POTS: upstream starts at 25kHz
- B: ISDN: upstream starts at 138kHz
other notes
- set DTMF transmission to "RTP or in-band" if FreeSWITCH doesn't respond to the input, and displays the following message on the console:
- IGNORE INFO DTMF(4) (This channel was not configured to use INFO DTMF!) 
 
connecting the Fritz!Box
- Note that the Fritz!Box is pretty quirky regarding SIP: it can't handle a 407-unauthorized correctly when in router mode (which is needed to differentiate between public and internal calls). xopr had more success setting the device as a flat switch and putting it behind a generic router (tested with a ZyXel).
- It also doesn't like usernames; you have to start with a number and change it afterwards.
- It does seem to have more ring power than the tested ZyXel, though.
